
Project DescriptionProject Description ENBackgroundTechnological advancements make our daily lives easier, especially since technology offers a series of tools and services to organise, manage and automate most of our daily routines related to work or household. Smart home automation is not a new trend since it exists for some years now mehr lesen

Digitale Medien sind fester Bestandteil unseres Alltags. Wer über die nötigen Kompetenzen und Werkzeuge verfügt, kann aktiv am gesellschaftlichen (Online-)Leben teilnehmen und dieses mitgestalten. Um älteren Lernenden das zu ermöglichen, stellt das Institut für Lern-Innovation in praktischen Beispielen Konzepte, Besonderheiten und Vorzüge des Online-Lernens für ältere Menschen vor. In einem mehr lesen

Das ILI wird sich erneut am Deutschen Seniorentag beteiligen, der diesmal vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover stattfinden wird. Im Rahmen des Erasmus+ - Projekts SenGuide werden wir einen Workshop zum Thema „Multimediale und interaktive Inhalte selbst erstellen? – Autorenworkshop für Neugierige“ für Seniorinnen und Senioren anbieten. Das mehr lesen

Möglichst lange autonom im eigenen Zuhause zu bleiben, das ist für ältere Menschen ein wichtiges Ziel. Die in Erasmus+ realisierte Strategische Partnerschaft SmartyourHome unterstützt dies durch ein Online-Lernangebot mit Übungen und Konzepten für ein intelligentes Zuhause. Koordiniert wurde das Projekt mit Institutionen aus Deutschland, Italien, Rumänien, Spanien und Irland vom mehr lesen

Am 10.-11.09.2019 fand das Projektpartnermeeting von onTrain in Udine, Italien statt. Im Projekt selbst geht es in einem ersten Schritt darum, ein Trainer-Handbuch für zukünftige Online-Trainer zu entwickeln. Es sollen Trainer angesprochen werden, die bisher vorrangig in der Präsenzlehre tätig sind und nun ihr Wissen im Zuge der Digitalisierung auch mehr lesen