
Liebe Lehrende und Interessierte an digitaler Lehre,wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung Videokorrektur und Videofeedback – mit Konzept! im Rahmen von QuiS Digitalisierung in der Lehre@FAU am Fachbereich Rechtswissenschaft (FAU) ein.Die Veranstaltungsreihe Digitale Lehre an der FAU – mit Konzept! präsentiert innovative Lehr-Lern-Szenarien aus einzelnen Fakultäten. Transferaspekte sowie Unterstützungsangebote für mehr lesen
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger sprach mit Medienpädagoge Prof. Kammerl über digitales Lehren und Lernen an Schulen und der FAU.Die FAU hat komplett auf Online-Lehre umgestellt: Welche Vorteile und welche Probleme das mit sich bringt, darüber hat FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger mit Claudia Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für mehr lesen

Am 14.-15.01.2020 fand das dritte Partnermeeting im Projekt onTrain im ILI in Fürth statt. Das Hauptziel des Projekts ist es, die Übertragbarkeit verschiedener Themen von Präsenz- auf Online-Schulungen zu erleichtern. Dafür werden sowohl ein praxisorientiertes Trainer-Handbuch zum Thema E-Learning als auch ein Online-Lernangebot entwickelt, die diesen Prozess unterstützen. Das mehr lesen

Am Dienstag, den 8. Oktober laden wir Sie herzlich zum fünften Tag der Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein. Unter dem Motto „Teaching in Motion – Digitale Lehre bewegt!“ wollen wir das Thema digitale Lehre aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und diskutieren:Was macht Lehren und Lernen mit digitalen Medien erfolgreich? mehr lesen

Am 10.-11.09.2019 fand das Projektpartnermeeting von onTrain in Udine, Italien statt. Im Projekt selbst geht es in einem ersten Schritt darum, ein Trainer-Handbuch für zukünftige Online-Trainer zu entwickeln. Es sollen Trainer angesprochen werden, die bisher vorrangig in der Präsenzlehre tätig sind und nun ihr Wissen im Zuge der Digitalisierung auch mehr lesen