Veröffentlicht am 28. Mai 2020 Kategorie: Allgemein
Die Ortsunabhängigkeit beim Lernen war der Trigger des schnellen Umstellungsprozesses im Covid-19-beherrschten Sommersemester. In den letzten acht Wochen hat die Arbeit des ILI sich auf das Ermöglichen ortsunabhängiger Lehre an der FAU fokussiert. Und wir haben große Freude daran gehabt, unser Wissen und Können mit allen FAU-Lehrenden zu teilen. Das mehr lesen
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger sprach mit Medienpädagoge Prof. Kammerl über digitales Lehren und Lernen an Schulen und der FAU.Die FAU hat komplett auf Online-Lehre umgestellt: Welche Vorteile und welche Probleme das mit sich bringt, darüber hat FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger mit Claudia Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für mehr lesen
Veröffentlicht am 11. Mai 2020 Kategorie: Allgemein
Im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie hat die 3D-Druck-Branche eine erhöhte Aufmerksamkeit erfahren. Sowohl die FAU Erlangen-Nürnberg als auch zahlreiche Anbieter auf dem freien Markt leisten einen wertvollen Beitrag in der Krise und produzieren flexibel und schnell z.B. Halterungen für die Befestigung der Gummibänder von Gesichtsmasken am Hinterkopf, Gesichtsvisiere, Handschuhentferner oder mehr lesen
Veröffentlicht am 24. April 2020 Kategorie: Allgemein
Wie kann es gelingen, eine ganze Präsenzuniversität mit rund 38.500 Studierenden ganz schnell auf digitale Lehre umstellen? Die FAU hat gezeigt, was innerhalb von fünf Wochen möglich ist und hat ihren Lehrenden und Studierenden mit umfassenden Sofortmaßnahmen unter die Arme gegriffen: Mit einem Unterstützungsprogramm, einem Wissensportal und unzähligen individuellen Beratungsgesprächen mehr lesen
Veröffentlicht am 24. April 2020 Kategorie: Allgemein
Der Start in das digitale Sommersemester an der FAU ist gelungen. Dennoch wird es sowohl für Lehrende als auch Studierende kein gewöhnliches Semester werden. Auch wenn alle Lehrveranstaltungen stattfinden können, ist die Umstellung auf das Online-Studium mit zahlreichen Stolpersteinen, technischen und didaktischen Hürden und einigen offenen Fragen verbunden. Wir unterstützen mehr lesen
Veröffentlicht am 21. April 2020 Kategorie: Allgemein
Liebe Lehrende und Studierende,viele von Ihnen fragen sich, ob StudOn ab dem 20. April den zu erwartenden hohen Zugriffszahlen einer komplett digitalisierten Lehre standhalten wird. Im vergangenen Monat haben wir mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Plattform dafür zu rüsten.Die Anzahl der Server, auf welche die Webzugriffe verteilt werden, wurde verdoppelt.Der mehr lesen
Veröffentlicht am 20. März 2020 Kategorie: Allgemein
Durch die pandemische Verbreitung des neuartigen Coronavirus spitzt sich die Lage derzeit auf der ganzen Welt zu. Überall werden täglich neue Maßnahmen beschlossen, um mit allen verfügbaren Mitteln die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Diese ungewöhnliche Situation hat natürlich auch dramatische Auswirkungen auf Schulen und Universitäten.Seit dem 10. März sind mehr lesen
Digitales Lehren und Lernen ist zu einem wesentlichen Bestandteil universitärer Lehre geworden. Rasant entwickeln sich die technologischen Möglichkeiten, um Lehrinhalte in der FAU Lernplattform StudOn multimedial und interaktiv aufzubereiten, um gemeinsam mit den Mitgliedern eines Kurses zu kommunizieren, kollaborativ zu arbeiten oder eine E-Prüfung anzubieten. Besonders wichtig sind dabei der mehr lesen
Im Zuge der aktuellen Corona Krise sind aktuell alle Präsenzveranstaltungen an der FAU abgesagt. Damit der Lehrbetrieb im kommenden Semester aufrechterhalten werden kann, empfiehlt die FAU ihren Dozenten, ihre Lehrangebote digital zur Verfügung zu stellen.Bei der Umstellung auf die Online-Lehre hilft Ihnen das Institut für Lern-Innovation und die E-Learning-Koordinator*innen an mehr lesen
Für den 26. und 27. Februar 2020 stand das dritte transnationale Partnertreffen des Projekts SmartyourHome in Piatra Neamt (Rumänien) auf dem Terminplan. Alles war bereits organisiert, die Flüge gebucht, das Hotel reserviert und alle Meeting-Gegebenheiten vorbereitet. Doch dann durchkreuzte der Corona-Virus diese Pläne.Durch die Medien wurde bekannt, dass Corona-Fälle nun mehr lesen