Das Institut für Lern-Innovation (ILI) und das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) veranstalten den Themenmonat Lehre im Oktober 2020. Im Jahr 2020 ist vieles anders. Da dieses Jahr auch unser klassisches Tagungsformat nicht möglich ist, gibt es einen ganzen Themenmonat der Lehre. Im Oktober werden jeweils freitags von 10 bis 12 Uhr mehr lesen
Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 Kategorie: Allgemein
Educational technologies and online learning promote visual learning and facilitate networking with people and resources. This international conference promotes dialogue among educators, researchers, learning technologists and instructional designers on how to use and understand visual language in an inclusive way, serving the needs of life-long learners and the demands of mehr lesen
Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 Kategorie: Allgemein
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...Das menschliche Gehirn verarbeitet Bilder 60.000 Mal schneller als Text. In Form einer Social-Media-Kampagne, verleihen wir den Inhalten unserer Erasmus+ Projekte mit Bildern Ausdruck. Schaut gerne auf unseren Kanälen vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/lerninnovation/ Facebook: https://www.facebook.com/lerninnovation Twitter: https://twitter.com/lerninnovation Mehr Infos zu den #ErasmusDays unter: https://www.erasmusdays.eu/ mehr lesen
Veröffentlicht am 13. Oktober 2020 Kategorie: Allgemein
Vom 23. bis 25.09.2020 fand bereits zum 14 Mal die European Conference on Game Based Learning (ECGBL) statt, welche durch die University of Brighton und die Academic Conferences International organisiert wurde. Ursprünglich sollte die Konferenz in England stattfinden, sie wurde aber aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie als rein virtuelle Veranstaltung abgehalten. mehr lesen
Digitales Lehren und Lernen ist zu einem wesentlichen Bestandteil universitärer Lehre geworden. Rasant entwickeln sich die technologischen Möglichkeiten, um Lehrinhalte in der FAU Lernplattform StudOn multimedial und interaktiv aufzubereiten, um gemeinsam mit den Mitgliedern eines Kurses zu kommunizieren, kollaborativ zu arbeiten oder eine E-Prüfung anzubieten. Besonders wichtig sind dabei der mehr lesen
Wie kann digitale Bildung und Lehre ansprechend und sinnvoll gestaltet werden? Welche Ansätze und Projekte gibt es bereits, die genau das tun? Diese und viele weitere Fragen wurden am 21. und 22.09.2020 in unserem digitalen Barcamp „Digitale Bildung mit Konzept!“ vielseitig diskutiert. Aber was ist ein Barcamp überhaupt? Kurz gesagt: mehr lesen
Veröffentlicht am 1. Oktober 2020 Kategorie: Newsletter
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,Themenmonat LEHRE an der FAU!Das Institut für Lern-Innovation (ILI) und das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) laden Sie herzlich zum Themenmonat Lehre im Oktober 2020 ein! Informieren und inspirieren Sie sich, kommen Sie in den Austausch und generieren Sie neue Ideen fürs Wintersemester. Die mehr lesen
Am 23.07.2020 versammelten sich rund 100 Zuschauer vor ihren Bildschirmen auf Zoom und über You Tube live-Stream, um beim ersten ILI-EDU Coffee-Talk dabei zu sein. In einer Podiumsdiskussion kamen Vertreter*innen aus Lehrenden- und Studierendenschaft, der Hochschulleitung sowie der Serviceeinrichtungen digitaler Lehre zusammen, um das sogenannte „Emergency Remote Semester“ Revue passieren mehr lesen
Veröffentlicht am 17. September 2020 Kategorie: Allgemein
Du interessierst dich für digitale Bildung?Du möchtest wissen, was sich hinter Begriffen wie Storytelling, Serious Games oder OER verbergen und wie man diese für verschiedene Zielgruppen effektiv nutzen kann? Dann besuche unser digitales Barcamp „Digitale Bildung mit Konzept!“.Das Institut für Lern-Innovation der FAU führt dich durch den Dschungel digitaler Begriffe mehr lesen
Seit die Corona Pandemie die Welt in Atem hält, Großveranstaltungen undenkbar sind und Maskenpflicht wie Social Distancing auch jede kleinere Zusammenkunft zur unangenehmen Herausforderung machen, bahnen sich innovative Köpfe neue digitale Wege zum Austausch und zum gemeinsamen Arbeiten. Auch die ILIAS Community lässt sich von den Widrigkeiten des Jahres 2020 mehr lesen