Veröffentlicht am 9. Dezember 2020 Kategorie: Allgemein
An der gesamten FAU stand das Sommersemester unter dem Eindruck der schnellen und kompletten Umstellung auf reine Online-Lehre. Die Lehrenden haben diese didaktische und technische Herausforderung auf unterschiedliche Weise angegangen und wurden dabei nicht zuletzt durch das ILI unterstützt.Um die Erfahrungen und Eindrücke der Lehrenden sichtbar zu machen und ihre mehr lesen
Veröffentlicht am 9. Dezember 2020 Kategorie: Allgemein
Die Corona-Pandemie hat den universitären Alltag weiterhin fest im Griff. Nachdem das Studieren auf Distanz im Sommersemester gelungen ist und im hybriden Wintersemester weiterhin Anwendung findet, rückt das Thema Prüfen mehr und mehr in den Fokus. Bisher wurden Prüfungen an der FAU unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen ausschließlich in Präsenz mehr lesen
Veröffentlicht am 9. Dezember 2020 Kategorie: Allgemein
Das Projekt QuiS Digitale Lehre hat während seiner Laufzeit in den letzten neun Jahren an der FAU zu einer kontinuierlichen und nachhaltigen Verbesserung der Qualität digitaler Lehre beigetragen. Umfangreiche Servicestrukturen und Unterstützungsangebote für die Konzeption und Umsetzung digitaler Lehr-Lern-Szenarien wurden etabliert und konnten insbesondere bei der ad hoc-Umstellung auf reine mehr lesen
Veröffentlicht am 12. November 2020 Kategorie: Allgemein
In der neuesten Ausgabe des Alexander ist das ILI mit dem Artikel „Alles digital – oder was?“ vertreten. Lesen Sie hier vom Besuch des Alexander beim Kompetenzzentrum für digitale Bildung an der FAU (PDF). mehr lesen
Veröffentlicht am 9. November 2020 Kategorie: Allgemein
In den neu eingerichteten Laboren für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs) erwerben Studierende Kompetenzen für das Unterrichten mit digitalen Medien an Schulen und für die Förderung von Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern. Durch das vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst angestoßene Projekt werden geeignete Studienmaterialien entwickelt und technische Rahmenbedingungen mehr lesen
Veröffentlicht am 9. November 2020 Kategorie: Allgemein
Der Start ins Wintersemester an der FAU steht kurz bevor. Die Studentinnen und Studenten kehren an die Hochschule zurück und ca. 15% starten in das erste Semester ihres Studiums. Der Übergang von der Schulbank in den Hörsaal ist nicht immer leicht, vor allem nicht in Corona-Zeiten. Es gibt wenig Möglichkeiten mehr lesen
Veröffentlicht am 3. November 2020 Kategorie: Newsletter
Liebe Leserinnen und Leser,eines ist seit diesem Mittwoch klar: Online-Formate bleiben für die Lehre an der FAU der zentrale Baustein. Wir alle sind durch die aktuelle Corona-Lage weiterhin stark gefordert. Und dennoch gibt es gute Aussichten, dass die FAU-Lehre im Wintersemester ihre Qualität nicht nur hält, sondern sogar weiterentwickelt. Warum mehr lesen
Das Institut für Lern-Innovation (ILI) und das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) veranstalten den Themenmonat Lehre im Oktober 2020. Der zweite Termin des Themenmonats der Lehre fand am 16.10.2020 statt. Das Thema diesmal „Digital Studieren – gestalten und partizipieren“.Marion Händel stellte interessante Ergebnisse der Längsschnittstudie „Studieren im Coronasemester“ (Händel, Bedenlier, Gläser-Zikuda, Kammerl, mehr lesen
Die Corona-Pandemie hat den universitären Lehr- und Lernalltag im Sommersemester 2020 auf den Kopf gestellt und die gewohnte Präsenzlehre unmöglich gemacht. Als Lehrende der FAU haben Sie sich der herausfordernden Aufgabe gestellt, Ihre Lehre in kürzester Zeit zu digitalisieren und online studierbar zu machen – und das mit großem Erfolg. mehr lesen
Sie lehren an der FAU und möchten innovative Lehrformate und digitale Praxisprojekte kennenlernen, Forschung und Lehre verknüpfen und vielleicht sogar die eigene Lehre in den Forschungsfokus nehmen?Das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) und Institut für Lern-Innovation (ILI) laden Sie herzlich zum Themenmonat Lehre im Oktober 2020 ein! Informieren und inspirieren Sie sich, mehr lesen